Ich mag ja so gerne Mehlspeisen! Dampfnudeln, Strudel, Schmarrn usw. versüßen einem einfach das Leben. Aber mir ist aufgefallen, dass ich davon in meinem Blog viel zu wenige Beiträge gepostet habe. Dabei sind sie doch unverzichtbar! Vielleicht liegt es auch daran, dass ich da immer etwas tüfteln darf. Ohne Gluten, Milch und vor allem Hefe müssen die Zutaten schon genau stimmen, dass das Ganze etwas wird. Und vor allem schmecken soll’s ja!
Bei diesem Rezept hatte ich die Befürchtung, dass die Nockerln im Reisdrink beim Backen zerfallen und dass sie überhaupt nicht „aufgehen“. Ohne Backtriebmittel … mmmmh! Aber egal, ich musste das jetzt ausprobieren, da mir immer mehr Leute erzählen, dass sie Hefe nicht gut vertragen und ich selbst ja auch nicht.
Der Teig hatte gleich eine gute Konsistenz. Also darauf ließ sich aufbauen. Aber als ich die Nockerln in den Reisdrink in die Auflaufform gab, konnte ich mir wirklich nicht vorstellen, dass diese später auch nach Nockerln ausschauen und schmecken würden. Aber ich kann Euch jetzt schon sagen. Lasst Euch nicht beirren. Trotzdem ab damit in den Backofen!
Natürlich habe ich während der Backzeit immer wieder in den Backofen gespickelt, was sich da so tut. Und ich war echt verblüfft. Die Teilchen gingen tatsächlich hoch! Vielleicht könnt Ihr das ja auf den Fotos sehen. Und der erste Biss… fluffig, total fluffig!
Übrigens meine beiden „Nicht-Glutenfrei-Esser“ waren auch begeistert und haben nicht mal gemerkt, dass die Nockerln glutenfrei waren oder die Milch ersetzt wurde.
Dann lasst es Euch genauso schmecken!
Eure Meli
Zutaten für ca. 10 – 12 Stück
Teig:
130 g glutenfreies Mehl
1/2 TL Flohsamenschalen
2 Eier
2 EL Reis-Süße
400 g Quarkalternative
Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz
Fürs Backen:
250 ml Reisdrink
60 g laktosefreie, pflanzliche Margarine
60 g Reis-Süße
Meine speziell verwendeten Produkte:
Mehl Farine von Schär
Reis-Süße von agava
Soja-Quarkalternative Go On Natur von Alpro
Deli das Original (laktosefreie, pflanzliche Margarine)
Zubereitung:
Mehl mit Flohsamenschalen mischen. Quark und Eier in eine Schüssel geben und vermengen. Mehlgemisch am besten löffelweise unterrühren. Vanillemark und Salz hinzufügen. Alles mit den Rührstäben zu einem glatten Teig verarbeiten.
Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
In einem Topf den Reisdrink warm machen und die Margarine und die Reis-Süße darin schmelzen. Alles in eine mittelgroße Auflaufform, am besten mit hohem Rand, geben.
Aus dem Teig mit 2 Esslöffeln Nockerln formen und in die Auflaufform, in den Reisdrink setzen. Falls der Teig beim Formen zu sehr klebt, könnt Ihr die Löffel mit etwas Öl bestreichen.
Die Nockerln ca. 45 min. auf der mittleren Schiene backen. Wenn Euch die Nockerln an der Oberseite zu dunkel werden, setzt Ihr sie einfach eine Schiene tiefer.
Wer möchte, kann vor dem Servieren noch etwas Reis-Süße über die Nockerln streuen.
Ist im Ofen. Bin gespannt. Teig schmeckt schon mal ganz lecker. Gruß Inge
War super lecker, die Optik hat aber mehr an kleine Küchle erinnert. Hat dem Geschmack aber nicht geschadet. Werde ich öfters machen.
Liebe Inge, Hauptsache es hat geschmeckt, gell 🙂 ?! Freut mich, dass Du das Gericht ausprobiert hast. LG Meli