Zack-zack! Ja, genauso schnell ist der Aprikosenkuchen auch zubereitet. Und das war eines der wichtigsten Argumente bei der Suche nach diesem Kuchen.
Obwohl die Zubereitung so schnell und einfach ist, muss ich Euch beichten, dass ich 3 Versuche gestartet habe bis ich das richtige Mischungsverhältnis der Zutaten hatte. Okay, vielleicht waren meine Wünsche auch zuviele auf einmal. Glutenfreies Mehl, kein Haushaltszucker, keine Milch, ohne Hefe usw. Aber der Kuchen sollte trotzdem nach Kuchen schmecken, locker und fluffig sein. Achso und für eine berufstätige Mama, die nachmittags Kaffeebesuch erwartet, zack, zack fertig auf dem Tisch stehen.
So, jetzt wisst Ihr auch warum ich den Kuchen so getauft habe. Nicht weil er besonders viele Ecken hat oder weil mir bei der Zubereitung „ein Zacken aus der Krone gefallen“ ist 🙂 . Neiiiin, sondern weil man auch oder gerade bei spezieller Ernährung familienalltagstaugliche Rezepte zur Hand haben muss, die gelingsicher sind. Ups, da fällt mir ein, das ist dann doch die wichtigste Eigenschaft eines Kuchens 🙂 . Oder was meint Ihr?
Eure Meli
Zutaten für 1 Blech oder 1 rechteckige Backform:
400 g Aprikosen
4 Eier
120 g pflanzliche laktosefreie Margarine
250 g glutenfreies Mehl
2 gehäufte TL Backpulver
1 TL Flohsamenschalen
1 Msp. Johannisbrotkernmehl
150 g Getreidezucker / Mais Süße
350 ml Reisdrink
Mark von einer Vanilleschote
6 Esslöffel Reis Süße
Meine speziell verwendeten Produkte:
Deli das Original (pflanzliche und laktosefreie Margarine)
Mix C Kuchen & Kekse von Schär (glutenfreies Mehl)
Johannisbrotkernmehl von Biovegan
Bio Getreidezucker von frusano
Reis Original von alpro
Reis Süße von agava
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Backblech oder Backform einfetten.
Aprikosen waschen und in Spalten schneiden. Eier in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. In der Zwischenzeit die Margarine in einem Topf bei schwacher Hitze zergehen lassen.
Zucker langsam zu den schaumig geschlagenen Eiern geben und ca. 5 Minuten rühren. Flüssige Margarine und Reisdrink hinzufügen und weiter rühren. Mehl mit Backpulver, Flohsamenschalen und Johannisbrotkernmehl vermischen. Am besten unter ständigem Rühren esslöffelweise in die Schüssel geben. Zum Schluss noch das Mark einer Vanilleschote hinzufügen und alles mind. 5 Minuten rühren.
Teig in die Backform oder auf das Backblech geben. Die Aprikosenspalten darauf verteilen und mit 3 EL Reis Süße bestreuen.
Kuchen im Ofen ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen bis er eine goldbraune Farbe hat. Danach Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit der übrigen Reis Süße bestreuen.
Übrigens schmeckt der Kuchen auch lauwarm super lecker!