Bei uns heißen sie Schneckennudeln, woanders einfach Schnecken. Aber egal, schmecken tun sie überall gleich und ziemlich lecker. Es gibt sie in ganz schön vielen Varianten: mit Rosinen, Nüssen, Marzipan, Pudding, Mohn, Streuseln und wie diese hier mit Zimt.
Beim Bäcker lachen mich diese Teilchen immer richtig fies an. Die glänzen so schön und man würde einfach nur gerne reinbeißen. Als Kind habe ich sie beim Essen immer abgerollt und am besten auf einmal vertilgt. Denn einmal angefasst, kleben die Finger doch besser zusammen als mit jedem Leim 🙂 .
Und heute? Heute backen wir sie einfach selbst. Und schaut mal! Die lachen uns doch genauso an wie die beim Bäcker oder? Und schmecken? Mindestens genauso gut! Probiert’s einfach aus!
Zutaten für ca. 40 Stück
Teig:
500 g glutenfreies Mehl
30 g glutenfreie Speisestärke
1/2 TL gemahlene Flohsamenschalen
1/2 TL Johannisbrotkernmehl
1 Würfel frische Hefe
350 ml lauwarme Milch
75 g laktosefreie weiche Butter oder Margarine
1 Prise Salz
80 g Getreidezucker / Mais-Süße
1 Ei
Füllung:
2 TL Zimt
40 g Kokosblüten-Zucker
10 g laktosefreie Butter oder Margarine
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
2 EL laktosefreie Milch
Meine speziell verwendeten Produkte:
Mix B Brotmix von Schär (glutenfreies Mehl)
Feine Speisestärke vegan und glutenfrei von Mondamin
Johannisbrotkernmehl von Biovegan
Frische Milch laktosefrei von Minus L
Deli das Original (laktosefreie Margarine)
Bio Getreidezucker von frusano
Kokosblüten Zucker von DM bio
Zubereitung:
Mehl, Speisestärke und Salz mischen. Butter / Margarine dazugeben und mit dem Knethaken verarbeiten. Milch erwärmen und unterrühren. Ei dazugeben und weiter auf mittlerer Stufe kneten. Flohsamenschalen und Johannisbrotkernmehl untermischen.
Getreidezucker und Hefe in eine Schüssel geben und so lange von Hand verrühren bis eine breiige Mischung entsteht. Die Mischung zu den anderen Zutaten geben und auf höchster Stufe ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 – 45 min. gehen lassen.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 220 Grad, Umluft 200 Grad). Backblech mit Backpapier belegen.
Zimt und Kokosblüten Zucker mischen. Butter / Margarine schmelzen.
Teig nochmal kurz mit den Händen durchkneten und in 2 Hälften teilen. Jede Hälfte zu einem großen Rechteck ausrollen. Jedes Rechteck mit Butter / Margarine bepinseln und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Beide Rechtecke von der langen Seite her aufrollen. Aus beiden großen Rollen jeweils kleine gleichmäßige Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Die entstandenen Schneckennudeln nochmal an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 min. gehen lassen.
Eigelb und Milch mischen und alle Schneckennudeln mit der Mischung bestreichen. Die Schneckennudeln ca. 10 – 11 min. auf mittlerer Schiene backen und danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
WOW, die sehen super aus! Zum Reinbeißen. 🙂
Danke, liebe Stephfanny, das freut mich!
Die schauen aber lecker aus 😍
Danke Dir😀. So schmecken sie auch!