Die Spitzbüble muss man einfach in der Plätzchendose haben. Schmecken toll und sehen auch noch sooooo schön aus!
Für ca. 30 Stück
Zutaten für den Teig
150 g laktosefreie Butter oder Margarine
100 g Traubenzucker
3 – 4 Tropfen Vanillearoma
1 Ei
1 Eigelb
270 g glutenfreies Mehl
Zutat für die Füllung:
Fructosearmer Himbeerfruchtaufstrich
Meine speziell verwendeten Produkte:
Deli das Original (Margarine)
Kuchen & Kekse – Mix C von Schär (Mehl)
Fruchtaufstrich Himbeere von frusano
Zubereitung:
Butter / Margarine und Traubenzucker verrühren. Vanillearoma dazugeben.
Ei und Eigelb mit der Masse vermengen und Mehl unterrühren.
Den Teig in Frischhaltefolie eingewickelt mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Plätzchen und Plätzchen in derselben Form mit Loch (ich habe welche mit Herzen gemacht) aus dem ausgerollten Teig ausstechen.
Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) backen. Die Backzeit beträgt gute 10 Minuten. Auf dem Backblech auskühlen lassen.
Etwas Fruchtaufstrich auf die Plätzchen ohne Loch geben und verstreichen. Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen.
Wer möchte, kann noch etwas Puderzucker über die Plätzchen streuen.
Die Kekse werden etwas „kerniger“, wenn man in das Mehl einen ½ Teelöffel Flohsamenschalen gibt. Dann je nach Konsistenz des Teiges etwas Mehl weniger nehmen.
Und jetzt seid Ihr dran…. Viel Spaß!