Heute habe ich für Euch mal etwas andere Plätzchen ausgesucht. Die Süße der Plätzchen und die Säure des Fruchtaufstrichs gleichen sich wunderbar aus. Könnt Ihr mal so kurz zwischendurch ausprobieren, denn in ca. einer halben Stunde habt Ihr sie fertig zubereitet. Na dann mal los…
Zutaten für ca. 35 Stück:
80 g weiche laktosefreie Butter oder Margarine
70 g Kokosblütenzucker
3 Tropfen Zitronenaroma
1 Vanilleschote
1 Ei
100 g glutenfreies Mehl
50 g Haferflocken
2 – 3 EL laktosefreie Sahne
Himbeerfruchtaufstrich
Meine speziell verwendeten Produkte:
Deli das Original (Margarine)
Kokosblütenzucker von dm Bio
Kuchen & Kekse – Mix C von Schär (Mehl)
Laktosefreie Schlagsahne von LAC
Fruchtaufstrich Himbeere von frusano
Zubereitung:
Butter / Margarine, Zucker und Vanillemark mit dem Zitronenaroma cremig rühren. Haferflocken und Mehl unterheben. Sahne dazugeben und weiter rühren. Der Teig soll eine geschmeidige Konsistenz haben, evtl. mit Sahne regulieren.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit 2 Teelöffeln etwa walnussgroße Häufchen formen. Etwas Abstand zwischen den Plätzchen lassen. Kleine Mulden in die Mitte der Plätzchen drücken (geht am besten mit einem Kochlöffelstiel). Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen. Plätzchen auf dem Backblech auskühlen lassen.
Fruchtaufstrich in einem Topf kurz aufkochen und in die Mulden der Plätzchen füllen. Trocknen lassen.